Psychotherapie

In meiner Ordination wende ich ein modernes Psychotherapieverfahren nach Hillarion Petzold an.

  • Erstgespräch
    Eine Psychotherapie zu beginnen, stellt eine wichtige Entscheidung dar. In einem unverbindlichen ersten Gespräch können erste diagnostische Hinweise erhoben und Erwartungen und therapeutische Möglichkeiten geklärt werden.

Wichtig ist auch die Besprechung von Punkten wie Frequenz, Dauer oder Kosten der Psychotherapie.

Das Erstgespräch ist unverbindlich und verpflichtet zu nichts.

  • Therapie
    Die Integrative Psychotherapie ist lösungs- und zielorientiert. Dabei wird mit einem eigenen, an der Psychoanalyse orientierten Gesprächsverfahren an der Auflösung der belastenden Zustände gearbeitet. Aber auch Methoden wie Körperübungen, Phantasiereisen oder fokussierte emotionale Arbeit werden angewendet.

Die Psychotherapie kann helfen bei Angstzuständen, Aggressionen, Depressionen, Lebens- oder Partnerkrisen.

  • Beendigung der Therapie
    Das Ende einer Therapie ist erreicht, wenn eine spürbare und dauerhafte Verbesserung der Lebensqualität erreicht wurde. Die letzten Stunden dienen der Verankerung der erzielten Entwicklung.